Aus dem Verein

Gymnastik

Am 15.05.2023 kann wegen einer Veranstaltung keine Gymnastik statt finden.

 

Hauptversammlung

Wir treffen uns am Mittwoch, den 24.05.2023 um 14 Uhr im Jägerhaus. An diesem Tag findet unsere Mitgliederversammlung statt und wir wollen im kleinen Kreis unser 65-jähriges Jubiläum feiern.

Wir freuen uns auf Euch.

Wir fahren am Donnerstag, 04.05.2023 an den Brombachsee. Dort werden wir eine Schifffahrt machen. Selbstverständlich kann man während der Fahrt Kaffee trinken und  Kuchen essen. Abfahrt ist um 12 Uhr in Heubach an der (alten) Post. Lautern 12.03 Uhr, Mögglingen (Bushaltest. Lauterstr. 1. nach Ortsschild) 12.05 Uhr und 12.10 Uhr Böbingen Seniorenheim. 

Kosten 37,00 Euro f. Mitglieder und 43,00 Euro für "NichtLandFrauen".

Anmeldung bei Simone Schubauer 07173 914455 (nach 18 Uhr), Claudia Vogt 07174 6679 oder in der Gymnastik.

Gerne können auch "NichtLandFrauen" am Ausflug teilnehmen.

Wir besuchen am Montag 17.04.2023 "Vera´s Milchmanufakur" in Lautern. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Hof Richtung Hohenroden (Hohenroder Str. 73). Sie zeigt uns, wie sie Ihren Käse herstellt und selbstverständlich ist auch eine "Käseprobe" dabei. Kosten für Führung und "Käseprobe" 20,00 Euro/Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte meldet Euch bei Simone Schubauer 07173 914455 (nach 18 Uhr) oder Claudia Vogt 07174 6679 an.

Gymnastik

Am 03.04.2023 (Karwoche) treffen wir uns um 09.00 Uhr zur Gymnastik. Dann wieder am 17.04.2023. Am 24.04.2023 muss sie wegen der Abifeier leider ausfallen.

 

 

Treffen

Leider könne unsere nächsten Treffen, die im Mio in Heubach geplant waren, dort nicht mehr statt finden, da das Mio nicht mehr geöffnet hat. Deshalb treffen wir uns am Donnerstag, 09.02.2023 in Mögglingen im Gartenschau Cafe (ehem. Betten Schönherr). Dort werden wir Frau Löffler-Adam zum Thema "Leben mit dem Kirchenjahr" hören. Beginn ist wie immer 14 Uhr.

 

Das Treffen, das für den Donnerstag, 23.03.2023 geplant ist, findet im Böbingen in der Krone (am Bahnhof) statt. 

 

Die Treffen im Jägerhaus finden wie geplant dort statt.

Wir suchen Übungsleiterin für unsere Gymnastik.

Sie sind Übungsleiterin Prävention und würden uns gerne unterstützen. 

Bitte melden Sie sich bei Simone Schubauer 07173 914455 oder Ingeborg Knische 07173 5554.

Sie haben noch keine Ausbildung zur Übungskraft? Kein Problem,

wir unterstützen Sie gerne finanziell bei der Ausbildung zur Übungsleiterin. Kursbeginn Oktober/November 2023.

Wir starten mit der Gymnastik am 09.01.2023.

Bitte denkt an den Jahresbeitrag von 35 Euro. Gerne per Überweisung auf unsere Konto DE34 61361722 0070512000 bei der Raiba Rosenstein oder bar bei den Vorträgen.

Weihnachten 2022

 

Heizung runterdrehen, schnell.

Sparen steht an erster Stell.

19 Grad, das reicht doch, klar!

Wenn´s auch gestern nicht so war!

Die Beleuchtung reduzieren,

unterm Weihnachtsbaum dann frieren?!

 

Lasst Euch nur nicht so erschrecken.

Sitzt nicht traurig in den Ecken.

Warme Socken, Decken, Kissen

wer wird denn da was vermissen.

Punsch und Kekse, Suppen, Kerzen,

so wird doch das Fest was werden!

Das Fest der Feste,

ist doch klar,

das feiern wir auch diese Jahr!

(Gedicht von Ursula Schabel)

 

Wir wünschen Euch schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2023.

Kochkurs 

Wir kochen "Echte italienische Küche" mit Esther D `Attis. Termin Freitag, 18.11.2022 18.30 Uhr in der Küche der Schillerschule (Eingang gegenüber Schülerstüble/Schulmensa). Anmeldungen bei Simone Schubauer 07173 914455 (ab 18 Uhr) oder Claudia Vogt 07174 6679. Bitte Geschirrtuch und evtl. Gefäße für Kostproben mitbringen. 


Gymnastik

Wir beginnen ab 12.09.2022 9 Uhr wieder mit unserer Gymnastik. Wir sind weiterhin in der Stadthalle, da der Gymnastikraum bis auf weiteres nicht zur Verfügung steht. Bei Fragen gerne an Ingeborg Knirsch 07173 5554 wenden.

Treffen

Wir treffen uns am Donnerstag, 22.09.2022 14 Uhr im "Mögglinger Gartenschaukaffee" zu einem schönen Kaffeenachmittag. Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Sollte jemand keine Mitfahrgelegenheit haben, bitte bei SImone Schubauer 07173 914455 melden. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.

 

Gäste sind herzlich willkommen!

Kaffee- und Kuchenverkauf in Böbingen

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Kuchenbäckerinnen, die zu unserem Kaffe- und Kuchenverkauf am letzten Wochenende in Böbingen im Park beigetragen haben. Es war ein voller Erfolg! Danke auch an die Gemeinde Böbingen und die Freiw. Feuerwehr Böbingen, die uns tatkräftig unterstützt haben.

Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort,

Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.

Gedanken, die voll Liebe klingen

und in allen Herzen schwingen.

Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft

mit seinem zarten, lieblichen Duft.

Wir wünsche Euch zur Weihnachtszeit

Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       (Verfasser unbekannt)

 

 

 

 

Die LandFrauen Rose hat ihren Platz in Mögglingen im Gartenschaubereich "Baumschule" gefunden.

Danke an das Pflanzteam Claudia und Brigitte!

 

 

Die neue LandFrauen Rose 

 

 

Bildrechte bei Rosen Tantau

Was sind das bloß für seltsame Zeiten?

Nur die Sterne am Himmel, die bleiben.

Alles andere wird in Frage gestellt.

Vor allem, wenn sich Einer zum Andern gesellt!

Abstand halten, alleine feiern - vielleicht zu Zweit,

das geht manchem fast zu weit!

Doch es ist besser wir bleiben daheim,

da können wir uns auf die Tage freun;

Die Tage kommen - das glaub ich - ganz bestimmt,

wenn die Pandemie ein Ende nimmt!

Dann genießen wir das Zusammensein,

lassen Maske Maske sein!

Wir treffen uns zum Sport und Programm,

hören uns manche Vorträge an,

gemeinsam kochen, essen und schwätzen....

Das werden wir Alle noch viel mehr schätzen!

Doch bis dahin brauchen wir noch Geduld,

dafür werden wir jetzt digital geschult.

Wir versuchen das Beste daraus zu machen

und lernen dabei manch neue Sachen.

Dass wir uns treffen noch manche Stund,

bis dahin Frohes Fest und bleibt gesund!

 

Dieses schöne Gedicht haben wir von den Kreislandfrauen erhalten. Gedichtet wurde es von Ursula Schabel, der 2. Vorsitzenden. Es beschreibt so gut die momentane Gefühlslage, wir wollten Euch auch daran teilhaben lassen.

Auch wir wünschen Euch ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2021 und hoffen Euch alle bald wieder zu sehen!

Euer Vorstandsteam Claudia, Doris und Simone 


Aus dem Kreisverband

Rezepte gesucht zum Thema "Sommer im Glas" für ein neues Kochbuch mit dem Einhorn Verlag. Alles was in Gläsern haltbar gemacht werden kann ist gefragt. Die Rezepte sollten bis Ende Februar 2023 an Katrin Stauss per email :  k.stauss@gmx.de geschickt werden.
Bitte keine Kopien aus einem Kochbuch.